Schweizer Kartenstile
SOSM betreibt einen eigenen Dienst zum Rendering von Karten. Im Angebot stehen der Stil von openstreetmap.org, leicht angepasst auf Schweizer Bedürfnisse, und ein reduzierter Stil, welcher sich eignet, um eigene Daten darüberzulegen.
Alternative Karten
OSM stellt in erster Linie die Daten zur Verfügung. Es gibt viele freie Anwendungen, die sich einem speziellen Thema widmen und auf OSM-Daten basieren. Hier ein paar nützliche Beispiele:
- waymarkedtrails.org stellt ausgeschilderte Wege dar, wie zum Beispiel Wanderwege, Velowege oder Skipisten.
- Routenplaner: SOSM betreibt einen eigenen Routing-Dienst mit verschiedenen Profilen für Autofahrer, Velofahrer und Wanderer mit Schweizer Abdeckung. Für eine weltweite Abdeckung kann man auch das Routing auf openstreetmap.org verwenden.
Notizen auf einer Karte erstellen mit uMap
Mit uMap kann man einfach eine eigene Karte mit OSM-Hintergrund erstellen. So kann man zum Beispiel die Stationen der nächsten Ferienreise planen, oder eine Karte der besten Restaurants in der Umgebung herstellen.
Kartendaten für Navigationsgeräte
SOSM stellt fertige Navigationsdatenpakete für Garmin und OSMAnd unter planet.osm.ch zur Verfügung.
Schweizer OSRM-Routing-Dienst
Dieser Dienst basiert auf OSRM und umfasst mehrere modifizierte Profile für Fahrrad, Auto und zu Fuss, die ursprünglich von hier stammen. Es gibt auch ein experimentelles Profil "Foot (vampire)", das nur innerhalb der Stadt Zürich funktioniert. Dies sind die Nutzungsbedingungen: Man beachte, dass dieser Dienst auf gespendeten Servern läuft und nur über eine begrenzte Kapazität verfügt. Man beschränke darum die Nutzung auf nicht mehr als eine Anfrage pro Sekunde und verwende einen gültigen User-Agent und wenn möglich einen korrekten Referrer.